Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 18. Oktober 2020 gegen 00:50 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Marchtrenk auf der Leithenstraße Richtung Wiener Straße.
Kurz vor der Kreuzung mit der B1 verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte rechts neben der Fahrbahn gegen ein Verkehrsschild. Sie kam anschließend auf einem Firmengelände zum Stehen. Die 29-Jährige gab an, aufgrund eines die Straße überquerenden Hasen erschreckt worden zu sein und dadurch die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren zu haben. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,54 Promille.
Der Führerschein wurde ihr vorläufig abgenommen. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Klinikum Wels gebracht, berichtet die Polizei.
You Might also like
-
[Covid-19] Überlastung bei Online-Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung für über 80-Jährige
Die Online-Anmeldung für die Corona-Schutzimpfung für die über 80-jährigen Personen in Oberösterreich hätte Freitagnachmittag um 14:00 Uhr starten sollen.
Eine Überlastung wegen des “enormen Andrangs”, wie das Land Oberösterreich mitteilte, hat aber dazu geführt, dass am Nachmittag vorläufig noch keine Anmeldung möglich war. Auch die alternative Anmeldung via Telefon war laut zahlreichen Medienberichten vorläufig nicht möglich.
“Es wird weiterhin mit Hochdruck an der Behebung der technischen Probleme gearbeitet”, hat das Land Oberösterreich am Nachmittag dann am Nachmittag mitgeteilt. Gegen 17:00 Uhr konnten die Probleme dann offensichtlich behoben werden.
“Die Online-Anmeldung ist jetzt möglich. Grund für die Verzögerung war ein kurzfristig aufgetretener Applikationsfehler. Darum konnte das Anmeldesystem nicht wie ursprünglich geplant online gehen. Wir entschuldigen uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die entstandenen Unannehmlichkeiten”, so wird Carmen Breitwieser, Leiterin des Krisenstabes des Landes Oberösterreich, in einer Presseaussendung am späten Nachmittag zitiert.
Post Views: 100 -
Welser Weihnachtswelt nun doch endgültig abgesagt
Lange Zeit hat man in Wels darauf gepocht, den heurigen Weihnachtsmarkt – sprich die Welser Weihnachtswelt – abhalten zu können. Geschlossen bleiben für den Zeitraum des Lockdowns auch andere Einrichtungen.
Nach mehreren “fixen” Zusagen, dass die Welser Weihnachtswelt im Gegensatz zu zahlreichen anderen Weihnachtsmärkten, die nach und nach abgesagt wurden, doch stattfindet, hat die Stadt Wels nun am Montag mitgeteilt, dass “die Durchführung der Welser Weihnachtswelt nicht möglich ist”.
Weitere Maßnahmen aufgrund des Lockdowns sind, dass die Sportanlage Mauth, die Stadtbücherei, die Marienwarte am Reinberg vorübergehend geschlossen werden. Die Abend- und Verstärkerbusse der Wels Linien werden eingestellt, die gebührenpflichtige Kurzparkzone in der Innenstadt aufgehoben.
Post Views: 208 -
25-Jähriger bei schwerem Stromunfall ums Leben gekommen
Ein folgenschwerer Stromunfall hat sich Samstagnachmittag bei Baumschnittarbeiten in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ereignet. Für einen 25-Jährigen kam leider jede Hilfe zu spät.
Ein junger Mann ist mit einem Personenkorb, der am Kranarm eines Traktorgespanns angebracht war, aus bisher unbekannter Ursache in den Stromkreis einer 30 kV-Mittelspannungsleitung geraten.
“Ein 25-Jähriger steuerte im Garten seiner Freundin ein Traktorgespann samt Arbeitskorb, um damit Bäume zuzuschneiden. Der Mann steuerte selbst den Arbeitskorb über die Bäume, dürfte dabei aus unbekannten Gründen die darüber hängende Stromleitung übersehen haben und geriet mit dem Arbeitskorb in den Stromkreis. Der 56-jährige Hausbesitzer hat sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls im Garten befunden und einen lauten Krach gehört. Er verständigte sofort die Rettungskräfte, als auch den Vater des 25-Jährigen.
Gemeinsam mit dem Vater steuerte der 56-Jährige den Arbeitskorb nach unten und sie begannen umgehend mit den Erste Hilfe-Maßnahmen”, berichtet die Polizei. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zur Personenrettung alarmiert, beim Eintreffen der Feuerwehr war der 25-Jährige bereits nicht mehr im Arbeitskorb.
Der Mann wurde unter Reanimationsbedingungen ins Klinikum Wels eingeliefert, wo der 25-Jährige laut Polizei kurz nach der Einlieferung verstarb.
Post Views: 193