Futter von der Freiheitlichen Jugend Wels
Der durch die Corona-Krise im Welser Messegelände bei der Trabrennbahn gestrandete Circus Althoff bekommt nun auch Hilfe von der ‘Freiheitlichen Jugend Wels’.
„Die Bundesregierung hat einzelne Berufsgruppen komplett vergessen. Da diese nun in Existenznot geraten, möchten zumindest wir als Freiheitliche Jugend Wels einen kleinen Teil dieser Verantwortung übernehmen und mit unseren Möglichkeiten einen Beitrag zum wirtschaftlichen Überleben dieses Familienbetriebs beitragen.
Besonders freuen wir uns, dass die Tiere bereits bei Übergabe der großzügigen Futterspende sichtlich begeistert waren.“, so Geschäftsführender Bezirksjugendobmann Thorsten Aspetzberger und FJ-Wels Aktivmitglied Anna Maria Wippl.

You Might also like
-
Lagerfeuer in Welser Sozial-Wohnung
Jugendliche sorgen für Brandeinsatz in Wohnung
Ein spätabendlicher Brandeinsatz der Feuerwehr, begleitet von Rotem Kreuz und Polizei, erfolgte in der Welser Altstadt am 4. Jänner aufgrund eines besorgten Anwohner-Hinweises.In einer verwüsteten teilbetreuten Wohnung, die von einer sozialen Wohneinrichtung an einen 17-Jährigen übergeben wurde,führte ein offensichtlich mit brennenden Gegenständen genährtes „Lagerfeuer“ zu einer Rauchgasentwicklung. Die Feuerwehr konnte zunächst drei Jugendliche, welche gerade flüchten wollten, festhalten. Unter dem Vorwand sich von den Rettungskräften untersuchen zu lassen flüchteten die drei Verdächtigen, gegen diese wird jetzt polizeilich ermittelt.
In diesem Zusammenhang klärt Sicherheitsreferent Vbgm. Gerhard Kroiß auf und beruhigt die Anrainer: „Ich habe daher nach Bekanntwerden des Vorfalls umgehend ein klärendes Gespräch mit dem Verantwortlichen der Betreuungseinrichtung geführt. Dabei wurde mir zugesichert, dass der 17-Jährige aus der Stadt Wels verwiesen wird und in einer anderen Betreuungseinrichtung unterkommt. So kann dann wieder Ruhe in die Altstadt einkehren“.
Hinsichtlich der von der Polizei bereits gut bekannten Einsatzadresse wurde nun das Mietverhältnis zwischen der sozialen Betreuungseinrichtung und dem Hauseigentümer in der Burggasse per Ende Februar umgehend aufgelöst.
Fotos: Laumat.at
Post Views: 135 -
Antikörpertest in der Welser Neustadt
Neustadter Kaufmannschaft für mehr Sicherheit
Die Neustädter Kaufmannschaft lud ihre Mitglieder am Freitag, den 22. Jänner zum Antikörpertest in die Schutzengel – Apotheke.Gabriele Lugmair, Obfrau der Neustädter Kaufmannschaft, stellte zum Anlass fest: “Leider ist die Zeit derzeit in vielen Bereichen unsicher“. Um zumindest in einem Bereich mehr Sicherheit zu erlangen, bietet nun die Kaufmannschaft gemeinsam mit Mag. Fritz Strand von der Schutzengel – Apotheke einen SARS-CoV-2 Antikörpertest an.
Diesen gibt es innerhalb von 20 Minuten mit Ergebnis ab der kommenden Woche zum stark reduzierten Preis. Neueste Technik macht es möglich!
Test-Info: Schutzengel Apotheke und Drogerie Wels
Eferdingerstraße 20, 4600 Wels
Tel: 07242 43330 oder 47098, Fax 4333040,
Email: schutzengelapotheke@liwest.atFotocredit: Wels Marketing & Touristik GmbH (WMT)
Foto u.a. mit Mag. Fritz Strand und den Vorstandsmitgliedern der Neustädter Kaufmannschaft Gabriele Lugmair, GR Karl Schönberger, Franz Kupetzius und Silvia Stöbich.Post Views: 121 -
Polizeiautos vor Polizeiposten mit Ziegelsteinen und Flaschen schwer beschädigt
In der Nacht auf Sonntag haben unbekannte Täter in Wels-Pernau zwei Polizeiautos mit Ziegelsteinen und Flaschen schwer beschädigt.
“Bislang unbekannte Täter beschädigten am 14. Februar 2021 gegen 03:45 Uhr zwei parkende Polizeiautos vor der Polizeiinspektion Wels-Pernau. Sie wurden von einem 19-jährigen Anrainer beobachtet, der die Polizei per Notruf alarmierte. Er teilte den Beamten mit, dass die, vermutlich drei, Beschuldigten mit einem grauen VW Golf unterwegs gewesen seien.
Nachdem sie Glasflaschen und Ziegelsteine auf die Dienstwagen geworfen hätten, seien sie in unbekannte Richtung geflüchtet. Von den Tatmitteln konnten auch Reste am Boden liegend vorgefunden werden. Die beiden beschädigten Wagen wiesen Beschädigungen in Form eines Loches in der hinteren Scheibe, mehrerer Kratzer und Dellen auf. Eine Fahndung nach dem PKW verlief bislang ohne Erfolg”, berichtet die Polizei.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Wels-Innere Stadt unter der Telefonnummer +43(0)59133 4192 zu melden.
Post Views: 121