Ein massiver Dieselaustritt führte Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land).
Auf der Zufahrt sowie auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes verlor ein PKW aus bisher unbekannten Gründen eine große Menge Treibstoff. Die Einsatzkräfte konnten den PKW-Besitzer anfangs nicht ausfindig machen, ehe er sich dann zu erkennen gab.
Nachdem Bindemittel aufgebracht wurde, musste zudem eine Kehrmaschine zur Fahrbahnreinigung anrücken.
You Might also like
-
Schwerlastkran bei Bergung im Einsatz
Ein Schwerlastkran kam Mittwochnachmittag in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) bei einer Staplerbergung zum Einsatz.
Bei einem Ausweichmanöver kippte der Stapler über die Böschung der Sattledter Straße. Damit dem schweren Gerät keine weiteren Beschädigungen bei der Bergung zugefügt werden, kam ein mobiler Schwerlastkran zum Einsatz. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Danach konnte der Kran rasch aus der Straßenböschung gehoben werden. Der Stapler konnte seine Fahrt anschließend eigenständig fortsetzen.
Die Sattledter Straße war rund eine halbe Stunde lang erschwert passierbar.
Post Views: 129 -
Technischer Einsatz in Marchtrenk
Mit der Drehleiter rückte die Feuerwehr Montagvormittag zu einer Unterführung unter der Westbahnstrecke in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) an, nachdem dort ein lockerer Eisenwinkel festgestellt wurde.
Weil der Winkel abzustürzen drohte, musste er durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernt werden. Die Feuerwehr setzte dazu die Drehleiter ein, um das Profil zu demontieren.
Die Freilinger Straße war im Bereich der sogenannten “Hoval-Unterführung” für die Dauer des Einsatzes gesperrt.
Post Views: 97 -
Tödlicher Sturz bei Forstarbeiten
In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) ist am Montag ein 63-jähriger Mann bei einem Forstunfall tödlich verunglückt. Der Mann stürzte offenbar von einem Holzrückewagen.
“Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land führte am 11. Jänner 2021 gegen 12:15 Uhr im Bezirk Wels-Land Holzarbeiten durch. Dabei schlichtete er mit einem Holzrückewagen circa drei Meter lange Baumstämme und verlud diese. Dabei dürfte er aus unbekannter Ursache von der Ladefläche gestürzt sein und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Seine 60-jährige Lebensgefährtin fand gegen 12:45 Uhr ihren Lebensgefährten reglos am Boden liegend neben dem Fahrzeug und begann sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen.
Tragischerweise verstarb der 63-Jährige noch an der Unglücksstelle”, berichtet die Polizei am Abend in einer Presseaussendung.
Post Views: 123