Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden Montagmittag zu einem Brandverdacht nach Wels-Lichtenegg alarmiert.
In einem Hochhaus im Siedlungsgebiet Noitzmühle wurde Brandgeruch wahrgenommen. Die Feuerwehr begab sich auf Nachschau. Eine Wohnung musste von den Einsatzkräften geöffnet werden. Ein Kochtopf mit angebranntem Kochgut wurde auf den Balkon der Wohnung gebracht.
Verletzt wurde niemand.

You Might also like
-
Ausläufer eines Erdbebens der Stärke von 6,1 in Kroatien auch in Oberösterreich zu spüren
Ein Erdbeben der Stärke von 6,1 hat sich Dienstagmittag in Kroatien ereignet. Das Beben wurde auch in einigen Regionen Oberösterreichs deutlich verspürt.
“Am Dienstag, den 29. Dezember 2020 ereignete sich mittags um 12:19 Uhr im Raum Sisak, Kroatien ein Erdbeben, das eine Magnitude von 6,1 aufwies. Das Beben wurde auch stark in Österreich verspürt”, berichtet Dr. Yan Jia, Seismologin an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.
Ausläufer des Bebens der Stärke von 6,1 nach Richter- Magnituden wurden beispielsweise auch noch in Kirchdorf an der Krems deutlich wahrgenommen.Auch im fünften Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Vogelweide konnten Bewohner des Erdbeben deutlich wahrnehmen.
“Der Christbaum hat ziemlich gewackelt und der Luster auch, beim sitzen spürte man das Beben wellenartig, ein ziemlich unangenehmes Gefühl”, berichtet eine Welserin, die im 13. Stock eines Hochhauses die Ausläufer des Erdbebens miterlebte.Post Views: 135 -
Massiver Dieselaustritt führt zu Feuerwehreinsatz
Ein massiver Dieselaustritt führte Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land).
Auf der Zufahrt sowie auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes verlor ein PKW aus bisher unbekannten Gründen eine große Menge Treibstoff. Die Einsatzkräfte konnten den PKW-Besitzer anfangs nicht ausfindig machen, ehe er sich dann zu erkennen gab.
Nachdem Bindemittel aufgebracht wurde, musste zudem eine Kehrmaschine zur Fahrbahnreinigung anrücken.
Post Views: 132 -
Küchenbrand in Wels fordert einen Verletzten
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst standen Sonntagnachmittag bei einem Küchenbrand in einer Mehrparteienhauswohnung in Wels-Vogelweide im Einsatz.
In der Küche einer Wohnung ist es zu einem Fettbrand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine starke Rauchentwicklung aus der Küche wahrnehmbar. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Eine Person wurde bei dem Brand verletzt, vom Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt und anschließend ins Klinikum Wels eingeliefert.
Die Innbachtal- beziehungsweise Vogelweiderstraße war rund eine halbe Stunde lang nur erschwert passierbar, die Holterstraße gesperrt.
Post Views: 149