Mit der Drehleiter rückte die Feuerwehr Montagvormittag zu einer Unterführung unter der Westbahnstrecke in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) an, nachdem dort ein lockerer Eisenwinkel festgestellt wurde.
Weil der Winkel abzustürzen drohte, musste er durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernt werden. Die Feuerwehr setzte dazu die Drehleiter ein, um das Profil zu demontieren.
Die Freilinger Straße war im Bereich der sogenannten “Hoval-Unterführung” für die Dauer des Einsatzes gesperrt.
You Might also like
-
Verkehrsunfall zwischen zwei Autos fordert eine verletzte Person
In Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) kam es Mittwochfrüh auf der Sipbachzeller Straße zu einer Kollision zwischen zwei PKW. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt.
Der Unfall ereignete sich in einer Kurve der Sipbachzeller Straße zwischen Thalheim bei Wels und Sipbachzell. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert. Die Feuerwehr unterstützte die Abschleppunternehmen bei der Bergung der Unfallfahrzeuge. Die Fahrbahn war stellenweise etwas eisig, ein Streuwagen wurde angefordert.
Der Verkehr wurde abwechselnd am Einsatzort vorbeigeleitet. Längere Verzögerungen im dichten Frühverkehr waren die Folge.
Post Views: 74 -
In 36 Stunden vier beeinträchtigte Lenker aus dem Verkehr gezogen
Im Zeitraum vom Nachmittag des 09. Dezember 2020 bis zum frühen Morgen des 11. Dezember 2020 zogen Polizisten vier Fahrzeuglenker aus dem Verkehr, die durch diverse Substanzen nicht mehr fahrtauglich waren.
Drei Männer im Alter zwischen 22 und 32 wiesen Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung auf und wurden vom Amtsarzt auch für fahruntauglich befunden. Ein 49-jähriger Autofahrer erreichte beim Alkotest 1,48 Promille.
Allen vieren wurden ihre Führerscheine und Fahrzeugschlüssel vorläufig abgenommen und die Weiterfahrten untersagt. Sie werden angezeigt, so die Polizei.
Post Views: 190 -
Schlägerei: 40 Jugendliche bei “Free-Fight-Veranstaltung” lösen Großeinsatz der Polizei aus
In Wels-Innenstadt kam es Sonntagnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz nachdem sich rund 40 Jugendliche zu einer “Free-Fight-Veranstaltung” – wo Schlägereien für Social Media gefilmt werden – getroffen haben.
“Aufgrund einer möglichen Massenschlägerei wurde die Polizei am 20. Dezember 2020 gegen 15:20 Uhr zum Welser Hauptbahnhof beordert. Beim Zufahren konnte beobachtet werden, dass sich ca. 40 Jugendliche im Alter zwischen etwa 16 und 25 Jahren aus allen Richtungen trafen, um eine körperliche Auseinandersetzung durchzuführen. Aufgrund des raschen und massiven Polizeikräfteeinsatzes konnte die Zusammenrottung aufgelöst werden und die Burschen liefen davon.
Etwa 30 junge Männer wurden von den Einsatzkräften eingeholt und kontrolliert. Bei der Sachverhaltsklärung zeigten die Bahnhof-Securities den Polizisten einen aufgelassenen Versorgungsstollen unter den Bahnhofsgleisen, wo sich die Jugendlichen schon öfter getroffen haben sollen, um “Free-Fight-Veranstaltungen” abzuhalten. Diese Kämpfe werden gefilmt und auf Social-Media-Plattformen gepostet.
Durch das rasche und umsichtige Einschreiten der zahlreichen Polizeistreifen konnten tätliche Auseinandersetzungen verhindert werden”, berichtet die Polizei.
Post Views: 167