Aufgrund der harten Lockdown – Zeit startete die „Junge Generation Marchtrenk“ (kurz: JG), als Verein für Jugend- und Kulturarbeit viele spontane Freizeitalternativen.
Es wurden im familiären Kreis der einzelnen Mitglieder Kekse für den guten Zweck gebacken oder jedermann unterstützte, den in Marchtrenk gestrandeten Zirkus „Aramannt“ finanziell.
Hinzu lud man den Verein „Rollende Engel“, der schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt, zu einer unterhaltsamen Weihnachtsüberraschung. Am Stadtplatz erfolgte eine Spendenübergabe in Höhe von € 500,– durch Bgm. Paul Mahr an die „Engel“.
Für das kommende Jahr ist die JG-Machtrenk wieder voll motiviert. „Das junge Jahr starten wir mit unserem neuen Online-Format, dem „Heavy – Metal – Stammtisch“ via Videokonferenz für Fans und MusikerInnen der regionalen Szene“.
„Im Frühjahr wollen wir uns wieder in kleinen Gruppen zum „Plogging“, dem gemeinsamen Müllsammeln treffen und aktuell machen wir Stimmung dafür, die schönen Naturgebiete und sogenannten Kraftplätze in und um Marchtrenk zur Erholung aufzusuchen und zu erkunden“, so Obmann Bernhard Stegh.
Eine digitale Plattform zur Förderung und Vernetzung, der in der Stadt vorhandenen Gesundheitseinrichtungen, die vor allem junge Leute ansprechen soll, ist geplant.
