Ein vermutlich defektes Fahrzeug hat Montagabend für einen Einsatz der Feuerwehr und der Autobahnpolizei gesorgt. Das Auto hat sich dann aber sozusagen “in Luft aufgelöst”.
Ein Auto hatte zuerst auf der Innkreisautobahn den Tunnel Steinhaus-Taxlberg in Steinhaus verraucht, anschließend wurden die Einsatzkräfte zu einem vermuteten Fahrzeugbrand bei der Raststation Voralpenkreuz in Sattledt (Bezirk Wels-Land) alarmiert. Dort war dann aber kein Fahrzeug als Verursacher ausfindig zu machen. Die Feuerwehr rückte daraufhin wieder ein.
Die Tunnel der Innkreisautobahn waren kurzzeitig gesperrt.

You Might also like
-
Glücklicherweise nur kleiner Crash statt gemeldeter Massenkarambolage
In Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) hat sich am späten Donnerstagvormittag ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen ereignet.
Die Einsatzkräfte wurden ursprünglich zu einem Verkehrsunfall im dichten Nebel auf der Welser Autobahn mit mehreren beteiligten Fahrzeugen alarmiert, in den Verkehrsmeldungen war kurzzeitig bereits von einer Massenkarambolage die Meldung. Auf der Autobahn verlief die Suche nach der Unfallstelle für die Polizei vorerst ohne Erfolg. Glücklicherweise betrug die Masse der Massenkarambolage dann lediglich nur zwei PKW, die im Kreuzungsbereich der Ab- und Auffahrt von der beziehungsweise zur Welser Autobahn mit der Marchtrenker Straße zusammengestoßen sind. Offensichtlich verletzt war niemand, der Rettungsdienst betreute die Unfallbeteiligten.
Der Kreuzungsbereich war rund eine dreiviertel Stunde erschwert passierbar.
Post Views: 143 -
Lagerfeuer in Welser Sozial-Wohnung
Jugendliche sorgen für Brandeinsatz in Wohnung
Ein spätabendlicher Brandeinsatz der Feuerwehr, begleitet von Rotem Kreuz und Polizei, erfolgte in der Welser Altstadt am 4. Jänner aufgrund eines besorgten Anwohner-Hinweises.In einer verwüsteten teilbetreuten Wohnung, die von einer sozialen Wohneinrichtung an einen 17-Jährigen übergeben wurde,führte ein offensichtlich mit brennenden Gegenständen genährtes „Lagerfeuer“ zu einer Rauchgasentwicklung. Die Feuerwehr konnte zunächst drei Jugendliche, welche gerade flüchten wollten, festhalten. Unter dem Vorwand sich von den Rettungskräften untersuchen zu lassen flüchteten die drei Verdächtigen, gegen diese wird jetzt polizeilich ermittelt.
In diesem Zusammenhang klärt Sicherheitsreferent Vbgm. Gerhard Kroiß auf und beruhigt die Anrainer: „Ich habe daher nach Bekanntwerden des Vorfalls umgehend ein klärendes Gespräch mit dem Verantwortlichen der Betreuungseinrichtung geführt. Dabei wurde mir zugesichert, dass der 17-Jährige aus der Stadt Wels verwiesen wird und in einer anderen Betreuungseinrichtung unterkommt. So kann dann wieder Ruhe in die Altstadt einkehren“.
Hinsichtlich der von der Polizei bereits gut bekannten Einsatzadresse wurde nun das Mietverhältnis zwischen der sozialen Betreuungseinrichtung und dem Hauseigentümer in der Burggasse per Ende Februar umgehend aufgelöst.
Fotos: Laumat.at
Post Views: 136 -
Freiheitliche Jugend Wels unterstützt Circus Althoff
Futter von der Freiheitlichen Jugend Wels
Der durch die Corona-Krise im Welser Messegelände bei der Trabrennbahn gestrandete Circus Althoff bekommt nun auch Hilfe von der ‘Freiheitlichen Jugend Wels’.„Die Bundesregierung hat einzelne Berufsgruppen komplett vergessen. Da diese nun in Existenznot geraten, möchten zumindest wir als Freiheitliche Jugend Wels einen kleinen Teil dieser Verantwortung übernehmen und mit unseren Möglichkeiten einen Beitrag zum wirtschaftlichen Überleben dieses Familienbetriebs beitragen.
Besonders freuen wir uns, dass die Tiere bereits bei Übergabe der großzügigen Futterspende sichtlich begeistert waren.“, so Geschäftsführender Bezirksjugendobmann Thorsten Aspetzberger und FJ-Wels Aktivmitglied Anna Maria Wippl.
Foto: Freiheitliche Jugend Post Views: 633