In unserer Rubrik “Satirlinger”, haben wir hinter die Kulissen unseres Innenministers geschaut und sind auf folgende interessanten Hintergrundinformationen gestoßen. (SATIRE)
You Might also like
-
AM A(R)SCHBACH(ER)
Bitte fragt mich nicht zu barsch, es ging stehts nur um mein(en) Arsch, äh Hinterteil, bis heute war ich im Staate Minister, jetzt ist das Leben mit Corona noch trister, ich stand stehts im Regierungsrampenlicht, nun hält keiner mehr dicht, die Katze ist aus dem Sack, warum wähnt man mich jetzt zum Lügenpack?,
ich hab doch nur etwas abgeschrieben, wo sind meine Fürsprecher verblieben?, ich lachte stets in illustrer Runde, war mit dem österreichischen Gruselkabinett im Bunde, nun nehm` ich meinen Hut, ich war für diesen Staat einfach zu gut, hätt ichs doch gemacht wie der Kanzler Kurz, dem ist jedes Studium einfach Schnurz, hätte ich doch nur noch ein Kind bekommen, wäre mir nicht das Amt, wie der Alma ( Zadic ) kurzfristig genommen, jetzt verstecke ich mich lieber hinter der nächsten Düne,
am Parteimitgliedsausweis steht SCHWARZ, lieber wäre ich jetzt aber eine GRÜNE, denn die dürfen alles tun und machen, auch die sinnlosesten Sachen, zum Schluss bleibt mir nur, euch allen ein liebes CIAO, meine Diplomarbeit war eben nur ein Klau und Verhau!!
Satire
Post Views: 474 -
Satirlinger zum „KOITSEN“
Alles Holl(er)? Semmelturm und Welios-Finanzen
Mit Superhirn zum Semmelturm
Voller ohne Holl(er) – Welios und Semmelturm?Die aktuelle Sonderausstellung rund um den „Homunculus“ im Welser Wissenschaftsmuseum Welios stellt unsere menschliche Denkzentrale ins Rampenlicht. Dies mag auch so manchen Freidenkern im städtischen Bereich behilflich sein, welche nun plötzlich vehement eine Neuauflage des längst abgerissenen Semmelturms fordern. Mag vielleicht das Welios eine Chance zumindest für eine Kompromisslösung bieten?
Der Semmelturm als begehrtes Zeitreiseobjekt – von Fortschritts-Wundergläubigen 1961 versemmelt und durch Semmel- , Semperit- oder Knorrhochhaus ersetzt – sowie seine nicht nur grün- oder buntgläubige Anhängerschaft, geistern in den Sozialen Medien herum. Sie deklarieren nun ihre Wünsche in der Vorweihnachts- bzw. Wahlzeit füreinen Nachbau, inzwischen sogar in den Zeitungen. Zufällig läuft für alle echten und schauspielernden Nostalgie-Konvertiten in der Superhirn-Ausstellung seit 2019 die Psychopendel-Lerneinheit, um ihr „JA-Turm“ Vorhaben schrittweise umzusetzen.
Die Gerüchteküche berichtet auch von einem Welser Medienexperten, welcher schon überlegt, 2021 eine Semmelturm-Liste ins Wahlgefecht zu führen, eventuell sogar inspiriert von einzelnen Welser Politikgrößen, die nun auch mit diesem Projekt Ja-äugeln.
Das Welios, bereits vom kritischen Volksmund auch als Geldvernichtungsinstitut oder als Koits -Mausoleum bezeichnet, könnte inzwischen mit einem virtuellen Projekt „Semmelturm-Versemmeltraum“ in einer coronaverzierten Zeitschleife unserer digitalen „Allgegenwart“ eine 3D-Version zum JA-Turm werden. Zusätzlich könnte eine virtuelle Innenraum-Begehung, ähnlich wie in der Cheops-Pyramide bei Kairo einzigartig und finanzträchtig vermarktet werden.
Da fänden sich sicher, oh Überraschung, Bundes-Sponsoren aus Wien, wenn man dort zu Ohren bekommt, dass sogar Migranten diesen Welser Bahnhof-Uhrturm, attraktiv wiederhergestellt, kennenlernen möchten, um sich besser mit der Welser respektive Österreichischen Tradition identifizieren zu lernen.
Kritisch angemerkt sei noch etwas für unentschlossene Bürgerinnen und Bürger angesichts der erdrückenden gegenwärtig und zukünftig winkenden Risiken digitaler Transformation. Nämlich, dass ein Erwecken von Vergangenem nicht nur Glück und Zufriedenheit, sondern auch Verantwortung mit sich bringt; dies vor allem bei der Welser Bürgerschaft, die damals, beim Abriss 1959 in der fortschrittsgläubigen Nachkriegszeit, sich schon meinungsgespalten gab und wie man so hört, auch heute noch unterschiedlichen Perspektiven frönt.
Wessen Wünsche gilt es zu erfüllen? Diejenigen, welche laut nach Sensation schreien, in Zeiten wo selbst Stammtische schweigen oder diejenigen, welche mit dem neugeplanten, im September vorgestellten K.J.-Projekt weitgehend zufrieden sind und sich eine möglichst rasche Umsetzung wünschen, von der Baustelle bis zur Einweihung.
Nun, wer aber diesen Semmelturm aus der Geschichte ohne Debatte definitiv wiederbeleben möchte und noch dazu Astronautenluft gerne schnuppert, der kann dies auch – inklusive steiniger Mondlandung – in Wels erleben. Das Welios machts möglich, aber nur mittels Holschuld. Es gibt auch einen Mag. Holl, der dort neben Management-Verantwortung die Dauer- und Sonderausstellungen managt.
Vielleicht reichen diesem dann noch die aktuellen Superhirn- und Weihnachtspfad-Ergebnisse zur Finanzierung einer Miniaturausgabe des Semmelturms – auch zur Mitnahme im dortigen „Shop“ geeignet, versteht sich – denn, wenn schon im Geschäft, dann 100-Pro Geschäft! Nebeneffekt wäre immerhin eine erhöhte Zufriedenheit in manchen Welser Kreisen rund um den Semmelturm-Kult. Vielleicht braucht es aber noch einige Initiativen wie eine Hollerstauden-Dauerausstellung und regelmäßig wintergetunte Hollerröster-Workshops für eine coronarsistente Öffentlichkeitswirkung und weniger versemmelte Besucherströme.
Ein Rätsel bleibt jedoch, wie man sich manch kühnen Plänen gegenwärtig noch annähern kann beim derzeit fast durchgängig geschlossenen Welios. Halt! Im Dezember gab es noch delikat angebotene Termine wie den 19. und 20., aber die folgenden wie der 27. bis 30., oder gar der geplante 2. bis 6.Jänner 2021 machen nun einer behördlichen Anordnung Platz, welche auf ein buntes Programm Ende Jänner verweist. Ob der Andrang dann coronadicht abgesichert wird – mithilfe von Polizei oder Militär und Feuerwehr und Logistik-Hilfe der Rudi’s Rentier Gesundheitstruppe – wer weiß – was dann noch aktuell ist?
Wenn unter der Rute von Covid-19 und bereits angekündigten Nachfolgern gar nichts mehr geht, könnte man das Welios langfristig verpachten oder verkaufen und mit dem Erlös den Semmelturm und andere Nostalgie-Objekte zeitgemäß hochqualitativ rekonstruieren. Ob eine solche Entscheidung nicht nur für die anstehenden Wahlen dann noch einen Sinn macht, bleibt der geschätzten Leserschaft überlassen.
SATIRE
Bildmontage: Wels Report Bildquellen: pixabay_2497381, Stadt Wels und Wels Report
SatirePost Views: 415 -
UNSER WERNER ( KOGLER )
In dieser eindringlichen Phase des Corona – Virus, erreichten unsere Redaktion, folgende teilweise geheimen Gedanken unseres Vize – Kanzlers…
Werner Kogler werde ich genannt, im Sport wurde ich stets verkannt, hab’ mich über 100m in 20 sec. geschunden, danach wie ein Wurm gewunden, aber es wurde immer trister, jetzt bin ich Euer Sportminister, weiß wie der Fußball richtig läuft, wie man richtig Halbe für Halbe säuft, brauch’ kein Virus, kein Thermometer, das erkläre ich Euch aber später, weiß genau wann Domi Thiem gewinnt, kenne Hirscher, der auf Rückkehr sinnt, bin der beste Vize vom Basti Kurz, eigentlich sind mir jetzt Parteigenossen Schnurz, ja der Tiroler Bua ist an der Macht, Herrn Platter wünsche ich eine ruhige Nacht, ich lache von jedem Kogel runter, treibs mitn Rudi Anschober immer bunter, schick` mit ihm die Leute in Stillstand, da! vor mir steht schwarz geschrieben CORONA an der Wand, wahrlich ich bin ein politischer Hüne, ich verfechte die Sache für die GRÜNE, auch wenn alles läuft in Österreich verkehrt, so blicke ich doch ganz verklärt, denn der gute Alex, unser Präsi, für uns alles erklärt, die Sache ist noch nicht verloren, sind wir bis unters Hirn auf SCHWARZ – GRÜN eingeschworen!!!
ACHTUNG!!! SCHARFE SATIRE!!!
Post Views: 270