In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) wurde Montagabend ein Großaufgebot an Einsatzkräften zu einer Suchaktion nach einem abgängigen Buben alarmiert.
Während die Einsatzkräfte gerade im Feuerwehrhaus auf Instruktionen warteten, nach welcher Person eigentlich gesucht wird, erreichte die Polizei die erlösende Nachricht, dass der abgängige Bub – vermutlich acht Jahre alt – wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt ist.
Such- und Rettungshunde konnten die Einsatzfahrt daraufhin abbrechen.

You Might also like
-
Angebranntes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand Dienstagnachmittag kurzzeitig im Seniorenwohnhaus in Wels-Pernau im Einsatz.
Die Einsatzkräfte wurden zu einem vermuteten Wohnungsbrand im fünften Stock eines Seniorenwohnhauses alarmiert. Gehandelt hat es sich dann um angebranntes Kochgut in einer Wohnung. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten rasch wieder abrücken.
Post Views: 100 -
Kreuzungscrash in Thalheim bei Wels
Glimpflich endete Montagabend eine Kollision zweier Autos in einem Kreuzungsbereich in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land).
Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Pyhrnpass Straße mit der Sipbachzeller Straße in Thalheim bei Wels. Ersten Informationen zufolge wollte ein PKW offenbar links abbiegen, als es zur Kollision mit einem in gerade Richtung fahren wollenden PKW kam. Die Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise allesamt unverletzt. Die Feuerwehr führte die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch.
Der Kreuzungsbereich war rund eine halbe Stunde erschwert passierbar.
Post Views: 169 -
Brand eines schwer zugänglichen kleinen Wohngebäudes
In Wels-Lichtenegg hat Donnerstagfrüh ein kleines bewohntes Gebäude gebrannt. Zwei Feuerwehren standen bei den Löschmaßnahmen im Einsatz.
In dem kleinen Wohngebäude zu dem es keine unmittelbare Straßenzufahrt gibt – es steht inmitten mehrerer Mehrparteienwohnhäuser und Innenhöfe – hat es beim Eintreffen der Einsatzkräfte stark gebrannt. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden.
Vorerst war der Verbleib des Bewohners unklar, die Polizei konnte ihn aber rasch erreichen. Der Mann war zum Glück zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause. Er und sein Hund überstanden den Brand daher unverletzt. Der Brand konnte rasch eingedämmt und schließlich gelöscht werden. Brandermittler versuchen nun die Ursache für den Brand zu klären.
Die Bernardingasse war rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Post Views: 64