Am 02. Februar 2021 gegen 21:30 Uhr kontrollierten Polizisten bei der Autobahnabfahrt Wels-West einen 24-jährigen syrischen Staatsangehörigen aus Linz.
Da der Angehaltene weder Führerschein noch Zulassungsschein vorzeigen konnte, wurden seine Daten im System abgefragt. Während dieser Überprüfung versuchte der 24-Jährige plötzlich zu flüchten, konnte jedoch kurz darauf im Gestrüpp neben der Fahrbahn festgenommen werden. Dort wehrte er sich unter Anwendung erheblicher Körperkraft und versuchte sich durch wildes Gestikulieren der Festnahme zu entziehen. Der Mann wurde zur Autobahninspektion gebracht, wo festgestellt wurde, dass er nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung war.
Dies dürfte auch der Grund für seine Flucht gewesen sein. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt, so die Polizei.
You Might also like
-
Spaziergänge gegen die COVID-19 Maßnahmen der Regierung
In Oberösterreich fanden am Wochenende in mehreren Städten wieder sogenannte Spaziergänge gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung statt. Polizeimeldungen zufolge wurden zahlreiche Anzeigen ausgestellt.
“Am 23. Jänner 2021 fanden in Oberösterreich vier Anti-Corona Demonstrationen statt. In Bad Ischl (Bezirk Gmunden) wurden bei den 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern keine Beanstandungen festgestellt. 150 Teilnehmer waren bei der Demonstration in Perg. Es kam zu 22 Anzeigen wegen fehlender Mund-Nasen-Schutz-Masken. Zehn Anzeigen gab es deshalb auch in Schärding. Zusätzlich wurden zwei der 300 bis 400 Teilnehmer wegen Anstandsverletzung bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt.
19 der 150 bis 200 Demoteilnehmerinnen und Demoteilnehmer wurden in Kirchdorf an der Krems wegen der Nichteinhaltung des Mindestabstandes beziehungsweise des Nichtverwendens der Mund-Nasen-Schutz-Maske angezeigt. Am 24. Jänner 2021 wurden in Oberösterreich wieder Kundgebungen gegen die Covid-19-Notmaßnahmen abgehalten. In Braunau am Inn nahmen an der Versammlung ca. 150 Personen teil. 22 Anzeigen wegen Nichtverwendung eines Mund-Nasen-Schutzes, zwei wegen Anstandsverletzungen und eine wegen aggressivem Verhalten wurden erstattet. Ein Mann wurde wegen seinem aggressiven Verhalten unter Anwendung von Körperkraft vorübergehend festgenommen.
Eine zweite Festnahme erfolgte, nachdem der Mann zuvor bereits viermal wegen Nichtverwendens eines Mund-Nasen-Schutzes angezeigt worden war. Die bevorstehende Festnahme wurde nach Rücksprache mit dem behördlichen Einsatzleiter angekündigt. In Vöcklabruck waren es ca. 250 Teilnehmer. Es kam zu 48 Anzeigen wegen Nichtverwendung eines Mund-Nasen-Schutzes und zu vier wegen anderer, verwaltungsrechtlicher Vorschriften. Bei den ca. 100 Teilnehmern in der Stadt Wels wurden vier Teilnehmer wegen der Nichtverwendung des Mund-Nasen-Schutzes angezeigt, andere Übertretungen wurden keine festgestellt.
An dem “Corona-Spaziergang” in Rohrbach nahmen ca. 150 Personen teil, neun Anzeigen wurden erstattet. Eine unangemeldete Versammlung gab es auch in Steyr. 470 Personen nahmen teil, 20 wurden angezeigt”, resümiert die Polizei.
Post Views: 268 -
Covid-19: Einschränkung der sozialen Kontakte ab Freitag weiter verschärft
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Montagvormittag weitere weitreichende Einschränkungen der sozialen Kontakte verkündet. Indoor dürfen maximal sechs, outdoor maximal zwölf Personen zusammenkommen.
“Erstens halten sie Abstand, zweitens tragen Sie die Maske, immer wenn sie sich fragen, ob sie die Maske tragen sollen, tragen Sie sie. Drittens reduzieren Sie ihre sozialen Kontakte, indoor dürfen maximal sechs, outdoor maximal zwölf Personen zusammentreffen”, so Bundeskanzler Sebastian Kurz am Montagvormittag in einer Pressekonferenz. Berufliche Zusammentreffen sind von dieser Verordnung betroffen.
Die Maßnahmen sollen ab Freitag gelten. Öffentliche Veranstaltungen (wie Theateraufführungen und Konzerte) dürfen im Innenraum mit maximal 1.000 Menschen und 1.500 Menschen draußen abgehalten werden. Die Sitzplätze müssen allerdings fix zugewiesenen werden.
Der Mund-Nasen-Schutz muss während der gesamten Dauer der Veranstaltung getragen werden, Bewirtung darf es keine geben. Die Bundesländer sollen die Sperrstunden wie bisher gehandhabt eigenständig entscheiden.
“Die Zahlen gehen deutlich nach oben. Wir haben einen auffällig hohen Prozentsatz an positiven Testergebnissen. Langsam aber doch ist das Durchschnittsalter der Betroffenen wieder am Steigen, was zudem besonders bedenklich ist.
Wir haben leider auch wieder eine stark zunehmende Zahl an Infektionen in Altenheimen”, fasst Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zusammen.
Post Views: 1.158 -
Weiterer Prozess wegen Mordauftrag an verurteiltem Täter
Ein 29-jähriger Nordmazedonier muss sich am Dienstag nach einem Mordauftrag vor dem Landesgericht Wels verantworten. Hintergrund war offenbar eine Schlägerei mit tödlichem Ausgang.
Der 29-jährige Angeklagte soll in einem Lokal in Attnang-Puchheim (Bezirk Vöcklabruck) einem Mann eine höhere Geldsumme angeboten haben beziehungsweise diesen angestiftet haben, den mutmaßlichen Mörder seines Bruders – der bei einer Schlägerei in einem Lokal in Regau tödlich verletzt wurde – zu töten oder schwer zu verletzen.
Grund für die Schlägerei mit tödlichem Ausgang ist offenbar eine Familienfehde zwischen zwei mazedonischen Familien.
Beim Prozess nach der tödlichen Messerstecherei konnten die Hintergründe nicht endgültig geklärt werden. Ein 22-Jähriger wurde in einem früheren Prozess zu einer Haftstrafe verurteilt.Dem heute angeklagten 29-Jährigen droht eine lebenslange Haftstrafe. Ein Urteil ist heute noch nicht zu erwarten.
Post Views: 97