Hilfspaket soll Welser Vereine unterstützen
Die Corona-Krise und die damit im Zusammenhang stehenden Lockdowns
haben auch den Vereinen jede Möglichkeit genommen, zusätzlich eigene Einnahmen zu lukrieren. Die Stadt Wels hat sich entschlossen, den Welser Vereinen mit Unterstützungen unter die Arme zu greifen.
Foto: Stadt Wels
You Might also like
-
SCHAUX | IT
Die Firma Schaux IT aus Steinhaus bei Wels wollen wir bei Wels Report vor den Vorhang holen! Egal ob Privatpersonen, Kleinunternehmer, Landwirte, öffentliche Einrichtungen, IT-Leiter oder Geschäftsführer von Großunternehmen. Martin Ecker und sein Team haben dank ihrer langjährigen Erfahrung in der IT-Branche auch für Sie die optimale Lösung…
Post Views: 144 -
Wels Card im Umsatzhoch
Im Lockdownn 1 Mio Umsatz – Mehr Wels-Card im Lockdown-Jahr
Der von der Wels Marketing & Touristik GmbH geprägte Werbespruch „Die Wels Card eignet sich hervorragend als Dankeschön für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!Sei es zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu sonstigen Anlässen, die Wels Card ist immer ein perfektes Geschenk“, bewährte sich, obwohl die beiden Lockdowns im heurigen Jahr den Verkauf stark eingeschränkt haben.Im November konnte aber der Vorjahresumsatz von über 1 Million mit dem Verkauf der Wels Card erreicht werden. Dieses hervorragende Ergebnis kam dank der vielen Bestellungen der Unternehmen zustande, die für ihre MitarbeiterInnen in Wels und Wels-Land diese als Geschenk kauften. Damit bewährte sich die Wels Card als „Einkaufswährung“ 2020 besonders, indem sie Kaufkraft und Kundenbindung im Wirtschaftsraum Wels stärkte.
Immerhin gibt es schon über 230 Partner aus allen Sparten wie Handel, Gastronomie, Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros, Freizeitbereiche. Die beliebte Wels Card ist somit das perfekte Weihnachts- und Festtagesgeschenk für Freunde, Familie und Mitarbeiter.
Fotocredit: Wels Marketing & Touristik GmbH Post Views: 200 -
Wärmestube hilft bei Wintereinbruch
Aufwärmen für Menschen in Wohnungsnot
Ab Donnerstag, den 11. Februar bekommt Wels eine Wärmestube für alle in Wohnungsnot geratenen Menschen. Diese befindet sich am Gelände des Marktareals im Büro des ehemaligen Marktamtes.Der Eingang befindet sich im Südteil der Markthalle. Die Stadt Wels eröffnet diese Wärmestube aufgrund des angekündigten Wintereinbruches nun von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr. Mitarbeiter der städtischen Jugendzentren schenken wäremespendenden Tee aus, der vor Ort beim Aufenthalt in den beheizten Räumen der Stadt getrunken werden kann.
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl bekräftigt: „Wir lassen niemanden im Stich! Im Moment braucht Wels eine Wärmestube gegen die Kälte, und als soziale Stadt sind wir uns unserer Verantwortung bewusst.“ Die städtischen Mitarbeiter achten dabei auf das Einhalten von Abstand und Hygiene, gemäß den aktuellen COVID-19 Bestimmungen.
Zur Situation ergänzt Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Gerade in der heutigen Zeit dürfen wir das Wichtigste nicht vergessen: Die Menschlichkeit. Jenen Menschen Wärme zu geben, die es schwer haben, ist deshalb für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir lassen in Wels niemanden in der Kälte stehen.“
Foto: Stadt Wels Post Views: 138