In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) ist Dienstagfrüh ein PKW von der Buchkirchener- beziehungsweise Marchtrenker Straße abgekommen und in Sträuchern neben der Straße gelandet.
Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Verletzt wurde glücklicherweise bei dem Unfall niemand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zogen den PKW zurück auf die Fahrbahn und stellten ihn gesichert für den Abtransport durch den Abschleppdienst bereit.
Die Buchkirchener- beziehungsweise Marchtrenker Straße war knapp eine halbe Stunde für den Verkehr gesperrt.
You Might also like
-
Frontalkollision fordert zwei Verletzte
Eine Frontalkollision auf der Mistelbacher Straße in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) forderte Montagfrüh zwei verletzte Personen.
Der Unfall ereignete sich auf der Mistelbacher Straße im Gemeindegebiet von Buchkirchen. Zwischen der Ortschaft Mistelbach und Scharten kam es in einer Kurve zu einer Frontalkollision zweier PKW. Entgegen erster Angaben war zwar niemand im Fahrzeug eingeklemmt, die beiden lenkenden Personen wurden bei dem Unfall jedoch mittelschwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurden die Verletzten ins Klinikum Wels eingeliefert. Die zwei alarmierten Feuerwehren führten die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch.
Die Mistelbacher Straße war im Bereich der Unfallörtlichkeit rund eine Stunde gesperrt.
Post Views: 188 -
Die Raser Szene in Oberösterreich
Das Land Oberösterreich sagt illegalen Tunern und Rasern den Kampf an. Wels Report mit einem Bericht zur Raser Szene und zur Fahrsicherheit.
Post Views: 414 -
Altbauer tödlich verletzt
Tödliche Verletzungen erlitt Freitagmittag ein Altbauer bei einem landwirtschaftlichen Unfall in Bachmanning (Bezirk Wels-Land).
“Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich am 11. Dezember 2020 gegen 11:00 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Bachmanning. Dabei führte ein 74-jähriger Landwirt im Geräteschuppen Arbeiten an einem nicht zum Verkehr zugelassenen Einachsanhänger durch. Während er im Bereich des Fahrgestells hantierte, kippte die aufgestellte Ladefläche nach unten.
Dabei wurde der Mann mit dem Kopf zwischen Ladefläche und Fahrgestell eingeklemmt. Trotz der Reanimationsmaßnahmen verstarb der 74-Jährige noch an der Unfallstelle”, berichtet die Polizei.
Drei Feuerwehren, der Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen daraufhin im Einsatz. Obwohl Sanitäter von der Covid-19-Teststation im Nachbarort sofort zum Einsatzort entsandt wurden und binnen kürzester Zeit am Unfallort waren, kam für den Mann leider jede Hilfe zu spät. Die Angehörigen mussten von der Krisenintervention beziehungsweise Notfallseelsorge betreut werden.
Post Views: 298