2 Beherbergungs-Betriebe unter einer Leitung gelten als touristisches Highlight in der Messestadt.
Der gute Geist des Hauses sitzt an der Rezeption, heißt Monika Schuhmann und ist seit bereits 22 Jahren bei den „Platzers“ beschäftigt. Ihre Markenzeichen sind herzlicher Empfang aller Gäste und ein perfektes Troubleshooting – sollte es ausnahmsweise mal nicht so laufen wie´s sein soll – was kaum vorkommt.
Das Hotel Alexandra ist auch bekannt für das reichhaltige, vielfältige Frühstücks-Buffet, das zu den Besten der Welser Hotels gehört. Das Buffet steht unter „Regie“ der Serbin Svetlana, die seit einem Jahr zum Team gehört.
Gartenarbeit, Lesen und Konversation mit den Gästen zählen zu ihren Hobbies. Unser Tipp: Wir empfehlen eine Besuch im Hotel Alexandra – immer wieder eine Freude.
Unsere Wertung: 5 von 5 „Lederer“

Fotocredit: Wels Report, Hotel Alexandra
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Die Tops der Branche | Voi Guad
Wels is(s)t VOI GUAD!
Nicht erst seit 2019 – aber seitdem jedenfalls ganz offiziell – is(s)t Wels Voi Guad! Damals hat der Tourismusverband Region Wels die Kampagne „VOI GUAD“ ins Leben gerufen und es ist seither auch VOI GUADes passiert.
Die zweite Auflage des Genuss-Gutscheinheftes „Voi Guad“, in Kooperation mit 24 Wirten aus der Region ist erhältlich in der Wels-Info und bei den Wirten um € 14,90.
VOI GUAD finden die Welser Gaumenfreuden auch:
Peter Jungreithmair, Martin Oberndorfer, Andreas Rabl und Helmut Platzer.Unsere Wertung: 5 von 5 „Lederer“
Fotocredit: Stadt Wels
Post Views: 575 -
Die Tops der Branche | Juli 2022
Salih Büber, Maestro Herrenfriseur
„Klein aber fein“ präsentiert sich der schmucke Salon von Maestro Salih Büber. Trotz bester Lage in der Welser Schmidtgasse ist der Friseur noch immer ein Geheimtipp. Die Stammkunden von Salih Büber wissen das hervorragende Service zum fairen Preis zu schätzen und manche Welser nennen ihn gar den schnellsten Barbier der Stadt. Sehr beliebt sind seine wohltuenden Kopfmassagen, die Herren vertrauen Salih Büber ihre stolze Bart-Tracht gerne zur Pflege an. Auch ohne Termin erhält man den gewünschten Haarschnitt ohne lange Wartezeit und verlässt den schmucken Salon glücklich und fein gestylt.
Café Hoffmann
Das legendäre Café Hoffmann am Welser Stadtplatz ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Neben gutem Kaffee, hervorragenden Mehlspeisen und preiswerten Mittagsmenüs schätzen die Gäste auch das zuvorkommende, freundliche Personal. Auch die hübsche Charlina (Foto) gehört schon lange zum Hoffmann-Team und liest ihren Gästen die Wünsche sprichwörtlich von den Augen ab. Ein anregendes Ambiente im Stil eines alten Wiener Cafés, adäquate Preise und gutes Personal, das Wissen viele Welser zu schätzen und sind Stammgast im Café Hoffmann.
Michael P. Wipplinger
Michael Wipplinger machte sich vor Jahren als erfolgreicher Tankstellenpächter in der Stadt einen Namen. Mittlerweile kennen die meisten Welser den rührigen Unternehmer. Wipplinger bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an: Von Versicherungen, Immobilien, einem Schlüsselservice, Massage bis hin zur strategischen Unternehmensberatung – der Tausendsassa hat immer neue Ideen im Ärmel. Nicht zuletzt ist er deshalb auch Obmann der Welser Kaufmannschaft und engagiert sich überdurchschnittlich in vielen Belangen für die Stadt. Sein Büro findet man in der „Gortana-Passage“ neben dem Gerstl Bräu und auch dort bringt er sich mit inspirierenden Ideen ein und trug dazu bei, dass die Welser Einkaufspassage wieder ein beliebter, attraktiver Treffpunkt in Wels ist.
Paul Resch „Mister Radkriterium“
Der Name Resch ist wohl im ganzen Land ein Begriff und wird in erster Linie mit frischem Brot und Gebäck in Verbindung gebracht. Aus dieser „Dynastie“ stammt auch Paul Resch, der mittlerweile erfolgreicher Immobilienbesitzer ist. Seine große Leidenschaft gehört dem Radsport. Das alljährliche Welser Rad Innenstadtkriterium – heuer am 27. Juli – an dem bekannte Radsportprofis von internationalem Rang teilnehmen ist ein Herzensprojekt von Paul Resch. Der ORF überträgt die Veranstaltung in seinem Programm. Immer ein Highlight für Freunde des Radsportes und auch eine wertvolle Werbung für Wels.
Direktor Günter Stadlberger, Raiffeisenbank Wels
Die Raiffeisenbank Wels ist nicht nur die größte regionale Raiba in Oberösterreich, sondern mittlerweile die einzige „echte“ Welser Bank. Alle wichtigen Entscheidungen werden von Wels aus getroffen – die Mitbewerber müssen für größere Entscheidungen in Linz oder Wien anfragen. Der Erfolg gibt Direktor Günter Stadlberger recht, zahlreiche Welser Unternehmen setzen auf die starke Regionalbank. Die Raiba ist aber auch ein Motor für Wels: Viele Veranstaltungen wie das Radkriterium oder das „MusikfestiWels“ werden von der Raiffeisenbank Wels unterstützt. Sportvereine wie der Welser Basketballklub „Flyers“ bauen ihren Erfolg auch auf die finanzielle Unterstützung der Bank auf. Erwirtschaftete Gewinne landen nicht im fernen Wien oder bei ausländischen Investoren, sondern hier in unserer Stadt. Das ist Top!
Post Views: 594 -
Tops der Branche – Tina
„Tina“ vom Café Hoffmann ist TOP!
Der freundlichste „Augenstern“ im Café Hoffmann in Wels, ist Tina. Die Grafik- und Kunststudentin bessert ihr Studium-Budget mit professioneller Arbeit und freundlichem Auftreten im beliebten Innenstadt-Café auf. Kardinalschnitten aus dem Hause Hoffmann schmecken nochmal so gut, wenn Tina sie zu Tisch bringt. Das freundliche Lächeln beim Servieren des Bieres am Stadtplatz durch die hübsche Kellnerin ist unerreicht. Tina mach weiter so! Du bist eine Stütze der Welser Gastronomie.
Post Views: 1.169